Neuigkeiten
Erfahre die neuesten Entwicklungen unserer Mannschaften. Wir halten dich über alle Spiele, Spielergebnisse und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden.
-
Neuer Schiedsrichter für die ErftBaskets!
Mo Sarraj, Spieler der 3. Herrenmannschaft, bestand am 06./07.09.2025 seinen Schiedsrichterlehrgang. Im Vorfeld mussten alle Teilnehmer eine umfangreiche Online-Schulung durchlaufen. Erst das bestehen der Online-Schulung berechtigte dann zur Teilnahme am Schiedsrichter-Lehrgang. Samstag und Sonntag wurde dann das theoretisch erlernte in der Praxis umgesetzt. Alle Teilnehmer haben dann die anstehende Abschlussprüfung bestanden. Wir gratulieren Mo zu seiner bestandenen Schiedsrichterprüfung und wünschen Ihm viel Spaß beim Pfeifen.
-
WDR 2 – Für Euren Verein
Die Info vom WDR2 dazu: Wir haben ein Herz für alle Vereine im Westen: Vier Wochen lang könnt ihr 1.000 Euro für eure Vereinskasse gewinnen. In Kooperation mit der Sparda-Bank West stocken wir die Vereinskassen von 35 Vereinen im Westen mit einem ordentlichen Betrag auf. Ab dem 1. September 2025 bis zum 26. September besonders aufmerksam WDR 2 hören. Wenn euer Vereinsname im Radio aufgerufen wird, innerhalb von 15 Minuten anrufen an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 und das von euch vergebene Codewort nennen. Dann gibt es 1.000 Euro in die Vereinskasse. Wer anruft, ist egal - Hauptsache, das Codewort stimmt. Wir sind angemeldet. Das Codewort lautet: Center Also die nächsten Wochen aufmerksam Radio hören und direkt beim WDR2 anrufen, falls wir aufgerufen werden. Vielleicht haben wir das Glück und sind dabei. Wir haben angegeben, dass der Betrag für Trikots von Jugendmannschaften ausgegeben werden soll.
-
Überraschung für die Fachschaft Sport des St. Angela Gymnasium
Überraschung für die Fachschaft Sport des St. Angela Gymnasium. Markus Beier von den ErftBaskets überreichte Mirco Bewersforff vom St. Angela Gymnasium einen Satz Staffelstäbe für den Sportunterricht bzw. für die Schulsportfeste. Die ErftBaskets bedankten sich damit für die gute Zusammenarbeit mit dem St. Angela Gymnasium.
-
🏀 FSJ im Sport bei den ErftBaskets – Dein Jahr, Dein Team, Dein Einsatz!
🏀 FSJ im Sport bei den ErftBaskets – Dein Jahr, Dein Team, Dein Einsatz! Start: ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Dauer: 12 Monate Ort: Bad Münstereifel / Euskirchen Du liebst Sport, arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und willst ein Jahr lang praktische Erfahrungen im Vereinsleben sammeln? Dann bist DU bei uns genau richtig! Die ErftBaskets suchen einen engagierten und sportbegeisterten FSJlerin (m/w/d) im Rahmen des Freiwilligendienstes im Sport. ⸻ 💼 Deine Aufgaben bei uns: • Unterstützung im Trainingsbetrieb (Mini bis Jugendteams) • Planung und Durchführung von AGs an Schulen und Kitas • Organisation und Begleitung von Camps, Turnieren und Events • Unterstützung bei Social Media & Öffentlichkeitsarbeit • Einblick in Vereinsorganisation, Verwaltung und Projektarbeit ⸻ 💸 Das bieten wir dir: • Taschengeld: 450€ / Monat • Pädagogische Begleitung & kostenlose Seminare (z. B. Trainer-C-Lizenz, Schiedsrichterausbildung) • Fahrtkostenzuschuss • Möglichkeit zur Anrechnung als Wartezeit fürs Studium oder Ausbildung • Einblick in die Sport- und Vereinswelt mit viel Verantwortung & Teamgeist • Ein echtes Jahr fürs Leben – mit Spiel, Spaß, Bewegung und jeder Menge Action! ⸻ ✅ Das solltest du mitbringen: • Begeisterung für Basketball & Sport im Allgemeinen • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • Idealerweise: erste Erfahrungen als Spielerin, Trainerin oder Betreuer*in • Mindestalter: 16 Jahre ⸻ 📩 Bewirb dich jetzt! Sende eine kurze Bewerbung oder Fragen einfach per Mail an: 📧 djkbam@gmx.de 📞 Oder ruf uns direkt an: 0163/8056185 ⸻ Werde Teil unseres Teams – und mach dein FSJ zu einem Jahr voller Bewegung, Erfahrung und sportlicher Highlights! Wir freuen uns auf dich☺️!
-
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Möchtest Du Schiedsrichter werden? Wo sonst hast Du die Gelegenheit, Dich intensiv auf Dein späteres Leben vorzubereiten? Als Referee beobachtest Du Aktionen bzw. nicht Aktionen der Spieler auf dem Feld und auf der Bank, bewertest Aktionen und triffst in Sekundenbruchteilen eine Entscheidung, die es gilt nach außen zu "verkaufen", als hätte nie eine andere Entscheidung zur Debatte gestanden. Du kommunizierst mit den Trainern und mit den Spielern, lernst was gut funktioniert und was nicht. Mit dem 2. Referee bist Du als Team gefordert, eine interessante Erfahrung. Du lernst mit dem Druck von den Zuschauern umzugehen, und entwickelst Dich weiter, je höher Du pfeifst. Als Referee bist Du Teil des Ganzen, bewertest, kommunizierst, arbeitest im Team, lernst Druck auszuhalten, und das Nette daran... es wird auch noch bezahlt! Wenn Du Dich also weiterentwickeln möchtest, wende Dich an Markus Beier. Der nächste Schiedsrichter Lehrgang findet statt am 06. Und 07.09.2025. Weitere Infos findet ihr unter https://erftbaskets.de/kontakt/schiedsrichter.
-
ErftBaskets sichern Derbysieg gegen TuS Zülpich
Am siebten Spieltag der Landesliga haben die ErftBaskets vor heimischem Publikum einen überzeugenden 82:68-Sieg gegen den TuS Zülpich eingefahren. Die prall gefüllte Halle sah ein Spiel, das für die Gastgeber mit einem eher holprigen Start begann. Die Gäste aus Zülpich kamen wacher aus der Kabine und entschieden das erste Viertel mit vier Punkten Vorsprung für sich. Die ErftBaskets wirkten in der Anfangsphase ungewohnt zurückhaltend und fanden nicht zu ihrer gewohnten Intensität. Doch im zweiten Viertel drehte das Team auf. Mit einer aggressiven Verteidigung und cleveren Abschlüssen erspielten sich die Gastgeber bis zur Halbzeit eine 10-Punkte-Führung (45:35). Nach der Pause zeigten die Hausherren eine kontrollierte und konzentrierte Leistung. Zwar ließ Zülpich immer wieder sein Potenzial aufblitzen, doch die ErftBaskets hielten die Gäste mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konsequent auf Abstand. Angeführt von starken Aktionen in der Offensive und einer stabilen Defensive ließen sie nichts mehr anbrennen und sicherten sich letztendlich den verdienten Derbysieg. Ein großes Dankeschön geht an die lautstarken Fans, die das Team durch das gesamte Spiel hinweg unterstützt haben und für eine großartige Atmosphäre sorgten. Punkteverteilung: Theilig, J. (7); Weiß, R. (12); Zalfen, A. (2); Zalfen, M. (6); Kessel, L. (7); Züll, J. (17); Schöpfer, A (0); Zens, J.-P. (3); Vojinovic, M. (14); Beier, C. (11); Marquez Valasek, T. (0); Fleck, M. (3) Bild: Nachwuchsspieler Rufus Weiß greift an.
-
🎉 Wir haben ein neues Logo! 🎉
Stolz dürfen wir euch das neue Design der ErftBaskets vorstellen! 🏀🔥 Es bringt frischen Wind in unseren Look und zeigt genau, wofür wir stehen: Teamgeist, Leidenschaft und jede Menge Energie auf dem Court! Wir freuen uns riesig, das Logo ab sofort überall zu tragen – in der Halle, auf dem Spielfeld und natürlich hier mit euch! Was haltet ihr vom neuen Look? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare! #ErftBaskets #NeuesLogo #TeamSpirit #BadMünstereifel #Basketball
-
🏀Jetzt Neu - Vereinsshop der ErftBaskets - Jetzt Entdecken!🏀
Wir freuen uns, unseren Vereinsshop für die ErftBaskets vorzustellen! Hier findet ihr eine Auswahl an hochwertigen Merchandise-Artikeln, die das Herz eines jeden Fans höher schlagen lassen. Von Trikots über Trainingsanzüge bis hin zu stylischen Accessoires - unser Sortiment wird stetig erweitert, so dass für jeden etwas dabei ist. Besonders für die bevorstehende Weihnachtszeit ist unser Shop die perfekte Anlaufstelle. Schenkt euren Lieben etwas Einzigartiges und unterstützt gleichzeitig unseren Verein. Stöbert durch die Artikel und findet das ideale Geschenk für Euch und die Basketballbegeisterten in Umfeld! Klickt jetzt auf unseren Shop und entdeckt unsere Produkte. Ihr findet den Vereinsshop auf unserer Homepage www.erftbaskets.de in der Menüleiste unter dem Begriff: Shop! Anregungen gerne an: info@erftbaskets.de
-
Jahresabschlussspiel im Angela!
Liebe Basketball-Fans! Wir hatten dieses Jahr am 1. Advent leider kein Basar-Heimspiel. Wir wollen jedoch das Letzte Spiel in diesem Jahr und gleichzeitig auch das letzte Heimspiel dieses Jahres nutzen, in der Angela Halle noch einmal so richtig Stimmung zumachen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Wir wollen die Mannschaft zu Ihrem nächsten Sieg tragen. Am Samstag spielen wir gegen die Telekom Baskets Bonn. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der St. Angela Sporthalle. Bitte beachtet, der Zugang zur Sporthalle erfolgt über den Erftbegleitweg und dort über die alte Konvikts-Brücke. Die ErftBaskets
-
Spielbericht Hürther BC - ErftBaskets 86:75 Halbzeit (48:34)
Im Auswärtsspiel gegen den Hürther BC starteten die ErftBaskets im 1. Viertel offensiv erneut furios. Einen guten Drive zum Korb mit Blick für den freien Mann und eine gute Wurfauswahl mit einer hohen Trefferquote waren prägend für die ersten 10 Minuten. In der Defense wurden aber gegen einen körperlich robusten Gegner zu viele einfache Körbe am Brett zugelassen. Nach dem 1. Viertel stand es daher 24:22 für die Gäste. Im 2. Viertel kam es dann zu einem Bruch im Spiel bei den Münstereifelern. "Es wurde zu unerfahren agiert. Gegen die Halbfeld-Presse des Gegners haben wir uns enorm schwergetan, einige Ballverluste gehabt und im Abschluss nicht konsequent die Chancen genutzt" so Coach Florian Hammes. So gingen die ErftBaskets zur Halbzeit mit einem 34:48 Rückstand in die Kabine. Coach Hammes zur 2. Halbzeit: " Wir haben uns vorgenommen in der 2. Halbzeit wieder zurück ins Spiel zu kommen. Dies ist uns erst dann geglückt als wir selbst auf eine Zonenverteidigung umgestellt haben. Wir konnten das Spiel zumindest ausgeglichen gestalten und uns zum Ende hin auf 10 Punkte heran kämpfen. An einem möglichen Sieg konnten wir aber nicht mehr schnuppern." Coach Florian Hammes sieht die Mannschaft aber auf dem richtigen Weg: "Im Ansatz ist aber vieles sichtbar. Für eine stetige Entwicklung ist daher in den nächsten Wochen im Training der Fokus auf Teambasketball, Offense wie Defense. Individuell sind alle unsere Spieler stark genug für die Oberliga und verbessern Ihre Skills Woche für Woche. Beim Auswärtsspiel gegen Hürth war aber erstmal so nicht mehr drin für uns." Erfreulich zu erwähnen war der Kurzeinsatz des 16- J.P. Zens, der in den wenigen Minuten Spielzeit gezeigt hat, welches Potenzial in Ihm schlummert. Nächste Woche beim Heimspiel empfangen die ErftBaskets die Mannschaft aus Leichlingen. Dies wird ein wichtiges Spiel für uns. Dafür wollen wir uns entsprechend gut vorbereiten und intensiv die Woche trainieren. Punkteverteilung: JAN WINKELNKEMPER 20 CHRISTIAN BEIER 15 JAN ZÜLL 14 MARKO VOJINOVIC 11 ANDREAS ZALFEN 5 MATTHIAS ZALFEN 4 JULIAN CZIRAKY 4 MIKE KEPKA 2 DAVID GOTWIG JAN-PETER ZENS
-
Auswärtsspiel: Bayer Leverkusen 3 - DJK ErftBaskets 1
Am Samstag reist die 1.Herren Mannschaft der Erfbaskets zur Drittvertretung nach Leverkusen und spielt dort bereits um 14.00 Uhr. Die ErftBaskets erwarten dort .ambitionierte Jugendspieler, die sich auch in der NBBL auf höchstem Niveau mit den besten Jugendspielern Deutschlands messen. Dies wird somit ein komplett anderes Spiel zum vergangenen Spieltag, an dem ein Überraschungssieg gegen die erfahrenen SüdWest Kölner erkämpft wurde. Coach Florian Hammes: "Trotz guter Stimmung möchten wir gerne konzentriert jedes Training nutzen, um unsere Strukturen aufzubauen und die Qualität im Team stetig zu verbessern. Bemerkenswert in den Trainingseinheiten unter der Woche war das hohe Tempo und die Unterstützung unserer Jugendspieler aus der 2. Herrenmannschaft, die ebenfalls im erweiterten Kader der 1. Mannschaft eingeteilt sind." Durch die fixen Ausfälle von Julian Cziraky, Alex Schöpfer und Julian Römer sowie vermutlich auch Jan Winkelnkemper und Matthias Zalfen, die beide bis zum Spieltag nicht zu 100 % wieder gesundheitlich fit sein werden, werden einige Nachwuchstalente aufrücken und den Kader komplettieren. Dazu zählen Tom Franzen, Markus Fleck, Lewin Krüger und Noel Theilig. Das Ziel für das letzte Spiel vor den Herbstferien und der anschließenden Spielpause wird sein erneut unser Bestes zu geben, die Intensität hochzuhalten und am Ende schauen, ob es für einen Sieg reichen wird.
-
Erster Heimspielsieg in der neuen Saison für die 1. Herrenmannschaft der ErftBaskets
Erstes Heimspiel in der neuen Saison für die ErftBaskets 1. Herrenmannschaft - Südwest Köln 87 : 84 nach Verlängerung Das war ein Spiel aus der Kategorie, warum wir diesen Sport lieben. Intensiv, abwechslungsreich, furios, spannend, Overtime… "Beide Mannschaften haben ein gutes Spiel gemacht. SW Köln war zu Beginn die bessere Mannschaft und lag nach dem 1. Viertel mit 13 Punkten in Führung. In der Phase haben wir viele einfache Abschlüsse des Gegners zugelassen." "Im 2. Viertel sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Alle Spieler haben Einsatzzeit bekommen und haben Ihren Job sehr gut gemacht. In der Defensive haben wir durch häufige Umstellungen erfolgreich den Rhythmus in der Offensive des Gegners unterbrochen." So Coach Florian Hammes zur 1. Halbzeit Die ErftBaskets gingen dennoch mit 11 Punkten Rückstand in die Halbzeit. 31:42 Die 2. Halbzeit entwickelte sich zunehmend positiver für die Gastgeber. Das Team wurde mental und physisch immer stärker und Münstereifel war dann auch deutlich besser als die Gäste. SW Köln hatte dann nur noch wenig entgegenzusetzen, so dass die ErftBaskets Punkt um Punkt aufholen konnten. Dabei hat das Publikum ebenfalls enorm unterstützt und den Gegner noch mehr verunsichert. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit zeigte sich Jan Winkelnkemper nervenstark und glich mit 2 Freiwürfen aus. Verlängerung 71:71. Das Momentum lag somit definitiv bei den ErftBaskets. Dennoch hat SW Köln gezeigt, dass sie eigentlich das erfahrenere und eingespielte Team sind und sich erneut einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Allerdings war der Charakter der Erftbaskets stärker und die Mannschaft hatte immer die richtige Antwort parat. "Die Energie und der Willen das Spiel zu gewinnen waren beeindruckend, so dass wir in der Overtime auch verdient gewonnen haben, auch wenn wir die meiste Zeit des Spiels zurück lagen. Das Team war übers ganze Spiel fokussiert, konzentriert und ruhig. Wir sind Minute für Minute besser geworden und haben uns auch im Vergleich zur Vorwoche gesteigert. Es gab keinen Bruch bei den Wechseln und wir hatten das Gefühl egal wer eingewechselt wurde, dass er voll motiviert ist und sich einbringen kann. So hat jeder der 10 Spieler einen Mosaikstein zum Sieg dazu getan. Die Bankspieler konnten zur Entlastung der starting five beitragen, so dass diese dann gegen Ende in der overtime immer noch zulegen konnten. Sie haben die Aufgabe, das Team anzuführen, bis zum Schluss grandios gemeistert. Die gute Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten scheint Früchte zu tragen, denn die Stimmung bei den Jungs ist so gut, dass man einen so starken Gegner schlagen kann" zeigte sich das Trainer Duo um Florian Hammes und Danny Zingsheim sehr zufrieden mit dem Spiel. Topscorer war Christian Beier mit 26 Punkten.
- 1
- 2